In der Sprechstunde können einzelne mathematische Themen besprochen werden. Ebenfalls können gezielt ergänzende Hilfen für ein Selbststudium zur Wiederholung von Schulmathematik gegeben werden.
Sprechstunde:
Ihr dürft jederzeit gerne bei mir vorbei kommen. Wenn ihr sicher sein wollt, dass ich auch Zeit habe, dann vereinbart vorher einen Termin mit mir.
Die Fakultät für Physik bietet jedes Jahr zu Beginn des Semesters einen Vorkurs an. Dieser besteht aus einer Vorlesung und einer Übung, in der die in der Vorlesung angesprochenen Themen vertieft werden. Hier werden die wichtigsten mathematischen oder besser gesagt rechentechnischen Grundlagen für die ersten beiden Physiksemester gelegt. Der Vorkurs soll die unterschiedlichen schulischen Kenntnisse der Teilnehmer auf einen einheitlichen Stand bringen. Dort rechnest du auch das erste Mal selbstständig Übungszettel. Wir empfehlen dir dringend die Teilnahme, nicht nur, weil es eine Menge zu lernen gibt, sondern auch, weil du dann schon einige Mitstudenten kennen lernst – und ein Studium schafft man in der Gruppe besser als allein! Außerdem nutzt die Fachschaft auch den Vorkurs, um einige für dich vielleicht interessante Aktionen anzukündigen.
Termine:
02.09.2019 – 27.09.2019 jeden Werktag von 9:15 – 11:00 in H6 (Ausnahme in der letzten Woche), mit anschließendem Tutorium von 11:15 – ca. 13:00.
Der Vorkurs ist auch im eKVV zu finden.
Brückenkurs Mathematik
Bibliotheksschulung
In der Sprechstunde können einzelne mathematische Themen besprochen werden. Ebenfalls können gezielt ergänzende Hilfen für ein Selbststudium zur Wiederholung von Schulmathematik gegeben werden.
Sprechstunde:
Ihr dürft jederzeit gerne bei mir vorbei kommen. Wenn ihr sicher sein wollt, dass ich auch Zeit habe, dann vereinbart vorher einen Termin mit mir.